Autor: Barbara Thiel

Webinar “Fütterung von Sporthunden”

Liebe Mitglieder, nach der positiven Resonanz auf unser erstes DWZRV-Webinar zum Thema “Genetik” ist unser nächster thematischer Schwerpunkt die Fütterung. In diesem Webinar erhalten Sie die Grundlagen, die Ihnen die Beurteilung und Zusammenstellung bedarfsgerechter...

DWZRV Frühlings-Fotowettbewerb

Liebe Mitglieder, die Gewinner unseres Frühlings-Fotowettbewerbs stehen nun fest – wir danken allen Einsendern und allen,die sich an der Abstimmung beteiligt haben! Nachdem wir eigentlich fünf Preise für die Fotos mit den meisten Stimmen...

Ein Monat DWZRV-Forum – eine Resümee

Liebe Mitglieder, das DWZRV-Forum ist am 26. März 2020 auf vielfachen Wunsch und nach umfangreichen Überarbeitungen wieder eröffnet worden. Seitdem… …haben sich 300 Personen neu registriert. Davon sind 51 DWZRV-Mitglieder, 32 haben versucht, sich...

Abschied von Wolfgang Rödde

Liebe Mitglieder! Wir haben die traurige Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass unser Ehrenmitglied Wolfgang Rödde am 10.04.2020 im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Er war seit dem 01.04.1956 Mitglied im DWZRV und ist vielen...

Absage DWZRV Züchterschulung LG 03

Liebe Mitglieder, die DWZRV (Neu-)Züchterschulung der Landesgruppe Baden-Württemberg am 16.05.2020 in Lorch müssen wir leider aufgrund der aktuellen Situation absagen. Wenn möglich, werden wir gerne einen Ersatztermin später im Jahr anbieten. Mitglieder, die sich...

DWZRV Frühlings-Fotowettbewerb

Liebe Mitglieder! Die gegenwärtige Empfehlung “Bleibt Zuhause” bedeutet nicht nur:  “Ihr dürft nicht raus”, sondern auch: „Schützt Euch und Eure Lieben, genießt Euer Zuhause, spielt mit dem Hund im Garten, trinkt Kaffee auf dem...

Information zur Coursing-Europameisterschaft 2020

Information der Sportkommission Liebe Mitglieder, vorbehaltlich der Zustimmung der FCI wird die Coursing-Europameisterschaft in Ungarn aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf den 16.-18.10.2020 verschoben. Für unsere deutschen Bewerber ändert sich nichts. Der Meldeschluss bleibt beim...

Sondergenehmigungen “Zucht vor Körung”

Liebe Mitglieder! Im Zuge der COVID 19-Prophylaxe mussten wir bereits die ersten DWZRV-Veranstaltungen absagen bzw. auf unbestimmte Zeit verschieben, darunter auch Körveranstaltungen. Wir verstehen, dass letzteres Auswirkungen auf Ihre Zuchtpläne haben kann. Um Ihnen...

Umfrage zum Verhalten unserer Hunde

Liebe Mitglieder, neben der Gesundheit unserer Windhunde und Mediterranen Rassen ist auch das Verhalten ein wichtiger Aspekt, der die Qualität der Mensch-Hund-Beziehung maßgeblich beeinflusst. Um mehr über das Verhalten sowie diesbezügliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede...

Zucht-Checklisten

Liebe Mitglieder, wir haben inzwischen alle Informationen rund um die Zucht im DWZRV in Form rassespezifischer Checklisten für die Bereiche “Zuchtzulassung”, “Zuchtgenehmigung” und “Wurfabnahme” für Sie aufbereitet. Sie finden die Listen für Ihre Rasse...

DWZRV (Neu-)Züchterschulungen 2020

Liebe Mitglieder, die erste DWZRV (Neu-)Züchterschulung des Jahres fand vergangenes Wochenende statt. Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen machte den Anfang, lud am 26.01.2020 zum WRV Westfalen-Ruhr in Gelsenkirchen ein – und mehr als 30 (Neu-)Züchter und Zucht-Interessierte folgten...

Zuchtstätten-Kurzvorstellung

Liebe Mitglieder, der Ausbau unserer Homepage schreitet voran, und wir freuen uns, Ihnen eine neue Funktion zu präsentieren: Die Kurzvorstellung der Zuchtstätten. Dieses Feature steht für alle Züchter zur Verfügung, die einen Eintrag in...

Whippetwelpen

Faktor VII-Defizienz beim Whippet

Liebe Mitglieder, aktuell kursieren Gerüchte über eine “neue Blutgerinnungsstörung” beim Whippet. Die Fakten und die Haltung der Zuchtverantwortlichen im DWZRV können Sie hier nachlesen.

premonitory sign

Körveranstaltung Issum

Liebe Mitglieder, die maximale Teilnehmerzahl für die Körveranstaltung am 01.03.2020 in Issum ist erreicht – wir können keine weiteren Meldungen mehr annehmen. Die Teilnehmer erhalten in den kommenden Wochen ihre Meldebestätigung per eMail. Falls...